Ob Teilsanierung oder Komplettlösung,
Ob Modernisierung oder Umnutzung,
Ob Reparatur oder Projektleitung
Die KTW Unternehmensgruppe
Ihr starker Partner in der Bausanierung!
Die KTW Kunststoff-Technik GmbH ist offizieller Teilnehmer beim
Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen NAThüringen
und hat die Voraussetzungen für nachhaltiges Wirtschaften erfüllt.
www.nachhaltigkeitsabkommen.de
Unser Leistungsspektrum
Weiteres Leistungsangebot:
+++NEU NEU NEU+++
Weitere Informationen
Der verantwortungsvolle Umgang mit der wichtigsten Ressource Wasser – dafür steht die KTW Umweltschutztechnik GmbH mit Sitz in Mellingen bei Weimar. Als zertifizierter Betrieb sind wir seit unserer Gründung im Bereich Boden- und Gewässerschutz, insbesondere in Tanklagern und Raffinerien, tätig.
Unsere Mitarbeiter verfügen über 30 Jahre Erfahrungen bei der Instandsetzung und Abdichtung von Betonbauteilen.
Mit der im Jahr 2022 erfolgreich bestandenen Fachbetriebszertifizierung sind wir nunmehr auch für die Sanierung von Trinkwasserbehältern nach höchstem Hygienestandart angetreten.
Unser Leistungsprofil umfasst:
- Zertifizierungsumfang TWB ITW Fachbetrieb: CC/PCC
+ TWB O Fachbetrieb: CC/PCC - Vor-Ort-Begehung mit Zustandsanalyse
- Sanierung/ Instandsetzung
- Beschichtung mit Spritzbeton
- Abdichtung und Rissverpressungen
- Reinigung/Desinfektion
Die KTW Umweltschutztechnik GmbH (als Teil der KTW Unternehmensgruppe) ist TÜV-überwacht, Mitglied der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. sowie ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem sind wir WHG-Fachbetrieb mit zusätzlicher SCC*-VAZ-Zertifizierung.
Die permanente Qualitätssicherung inkl. Dokumentation, die gewissenhafte Einhaltung der Hygienestandarts, unsere Flexibilität sowie die stetige Weiterbildung unseres qualifizierten Fachpersonals bilden die Grundlage unseres Erfolges.
Sprechen Sie uns an!
Aktuelle und laufende Projekte
Verlängerung um 5 Jahre der DIBt-Zulassung vom "KTW Sealtex"
Die Instandsetzung von kontaminierten Auffangräumen mit dem eigens entwickelten hochelastischen Flächenabdichtungssystem "KTW-Sealtex" mit DIBt-Zulassung Z-59.31-403 gehört zum Leistungsspektrum der KTW Unternehmensgruppe.
Der Einbau dieses zugelassenen System wird durch unser erfahrenes und qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt und vom TÜV Süd geprüft.
Presseinformation KTW Sealtex (PDF 120KB)
WHG Zertifikat
Die KTW Kunststoff-Technik GmbH und die KTW Umweltschutztechnik GmbH sind erneut erfolgreich für die nächsten 2 Jahre bis 2024 als Fachbetrieb nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) zertifiziert. (WHG Zertifikat KTW Kunststoff-Technik GmbH und WHG Zertifikat KTW Umweltschutztechnik GmbH)
SCC*:2011 re-zertifiziert
Die KTW Umweltschutztechnik GmbH wurde durch den TÜV Thüringen e.V. erfolgreich für weitere 3 Jahre bis zum Jahr 2023 für das Managementsystem gemäß SCC*:2011 re-zertifiziert. (SCC Zertifikat)
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
Die KTW Unternehmensgruppe wurde nach DIN EN ISO 9001:2015 für den Geltungsbereich "Erbringung von Bausanierungsleistungen" bis 2023 re-zertifiziert und wendet das Qualitätsmanagementsystem an. (Zertifikat QM)
KTW Unternehmensgruppe - Imagefilm
Instandsetzung von Hybridtürmen

im Umwelt- und Energieausschuss
Bleiben Sie auf dem Laufenden
» KTW auf facebook
JOBANGEBOTE
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
VERANSTALTUNGEN
Finden Sie Ihren Job bei uns am Stand am
Sa, 02. September 2023
ab 13 Uhr
in der Stadthalle Apolda zur
JOBSTATION!
Besuchen Sie uns zur
HUSUM Wind
vom 12.-15. September 2023 an Stand 5B42 in Husum!
Zum Vortrag "Risse im Beton und nasse Keller" am 13.09.23 um 14.30 Uhr reichen wir wieder Husumer Krabbenbrötchen und Weimarer Pils!
Klicken Sie sich rein zur Fachveranstaltung
TANKLÄER IM DIALOG
am 20.-21. September 2023
- speziell zum Vortrag
Rückhaltesysteme in Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
» Zum Programm sowie kostenfreie Anmeldung
» Programmflyer
Besuchen Sie uns zur Tagung
Flachbodentanks
vom 26.-27. September 2023 in Hamburg
und hören den Vortrag zur Produktinnovation
Hochelastische Tankfußschürzen mit Beständigkeitsnachweisen für den Einsatz an Schweröltanks mit Temperaturen bis 140 °C
SONSTIGES
Plakette übergeben und Zierapfel gepflanzt
Im Zuge der Ehrenamtsauszeichnung "gemeinsam engagiert" der IHK Erfurt sowie der Thüringer Ehrenamtsstiftung wurden auf unserem Firmengelände in Mellingen ein Zierapfel gepflanzt und mit einer Plakette verewigt.
Azubis werben Azubis!
Zur Gewinn-Bau-Messe am 05.05.2023 im Bildungswerk in Erfurt präsentierten unsere Lehrlinge Lorenz Hetterle und Karl Ellermeier den Ausbildungsberuf des Maurers (m/w/d) und kamen mit vielen Schülern aus ganz Thüringen ins Gespräch.
SONSTIGES
EXPERTISE
Hier schauen Sie sich den Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus Deininger zum Thema "Hochleastische Tankfußschürzen und Abdichtungen von Auffangräumen mit schwierigen Geometrien" an.
» zum Videobeitrag